Bestseller
Reiseverlauf
1. Tag: Donnerstag
VORMITTAG – Ankunft am Flughafen San Cristobal
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen San Cristóbal wird zunächst eine Gepäckkontrolle durchgeführt, bei der sichergestellt wird, dass keine fremden Pflanzen- und Tierarten eingeführt werden. Des Weiteren wird Ihre TCC (Transit Control Card) abgestempelt; Diese ist während Ihrer Reise gut aufzubewahren, da sie bei Ihrem Rückflug erneut vorzulegen ist. Zudem wird bei Einreise der Galapagos National Park Eintritt fällig (US$ 100), sofern dieser noch nicht gezahlt wurde. Ihr Reiseführer empfängt Sie am Flughafen, hilft Ihnen mit dem Gepäck und wird Sie auf der kurzen Busfahrt zum Hafen von Baquerizo Moreno begleiten. Hier gehen Sie an Bord der Odyssey. Nach Begrüßung der Besatzung und des Kapitäns werden Ihnen Ihre Kabinen zugeteilt und anschließend findet das erste gemeinsame Mittagessen statt.
NACHMITTAG – Charles Darwin Station (Santa Cruz)
Nach dem Mittagessen werden unsere Schlauchboote Sie zu der touristischen Anlegestelle Puerto Ayora bringen, von der Sie dann zur Charles Darwin Research Station weiterfahren. Hier werden biologische Forschung und unverzichtbarer Naturschutz der einzigartigen Inselgruppe ausgeführt. Der Komplex beherbergt das Interpretations- und Informationszentrum des Nationalparks und des Galapagos Meeresschutzgebiets. Das Unvergesslichste von Ihrem Besuch werden sehr wahrscheinlich die erfolgreiche Brutstation und die Anlagen der Galapagos Riesenschildkröte sein. Nachher werden Sie ein bisschen Zeit haben um, die Gegend zu entdecken.
2. Tag: Freitag
VORMITTAG – Weißspitzen-Riffhai Kanal (Isabela)
Außerhalbs des Hafens von Puerto Villamil ragt eine Gruppe von kleinen Inseln aus dem Ozean. Die gezackte schwarze Formation, die übersät ist mit Mangrove und Candelabra Katkeen ist das Überbleibsel eines Lavastroms, der in den Ozean geflossen ist. Das Meeresleben wird beschädigt, auch die spektakulären Weißspitzen-Riffhaie (in Spanisch nennt man sie “tintoreras”, wie der offizielle Name des Ortes). Diese Haiart ist ziemlich verbreitet auf der Inselgruppe und man sieht sie generell beim Schnorcheln auf dem Meeresgrund, wo sie sich erholen von ihrer nächtlichen Jagd. Aber an diesem einzigartigen Ort kann man sie gemütlich vom Ufer aus im kristallklaren Wasser beobachten. Manchmal gleiten auch noch Schildkröten, gefleckte Adlerrochen oder Goldrochen durch diesen ruhigen Kanal, wie auch kleinere Fische und Galapagos Seelöwen. Außerdem vermehren sich hier die Meerechsen. Die steinige Küste mit seiner Gezeitenzone ist unter anderem auch für algenfressende Krabben, Galapagosreiher und Galapagos Pinguine, die vor allem auf der anderen Seite der Insel Isabela leben.
NACHMITTAG – Sierra Negra Vulkan (Isabela)
Von Puerto Villamil werden wir den Bergländern zu Sierra Negra folgen. Die meiste Zeit werden wir auf holprigen Wegen gehen, bis wir den Rand des Sierra Negra Vulkans erreicht haben. Wenn Sie von da nach unten schauen, sehen Sie den zweitgrößten, aktiven Krater der Welt. Sie haben einen fantastischen Ausblick auf den 8×9,5km großen Krater, den Rest der Vulkane und Perry Isthmus, ein 12km langes Lavafeld.
3. Tag: Samstag
VORMITTAG – Punta Moreno (Isabela)
Nach dem Frühstück und einer geführten Wanderung entlang von abgebröckeltem Gestein, werden Sie die schwarzen Lavafelder von Moreno Point erblicken (gemäßigtes Niveau; ungefähr 2 km). Hier bekommen Kakteen Gesellschaft von zwei weiteren Arten von Kakteen, von welchen der Candelabra Kaktus bis zu 7m hoch werden kann. Schilf, Seegras und Mangrovenbüsche formen die malerische Lagune in der üppigen Oase. Die frische, vielversprechende Vegetation scheint die Oberhand zu haben; bis der Sierra Negra Vulkan neue Lava spuckt und die Geschichte von Neuem beginnt. Gezeitentümpel bilden natürliche Gruben und sind attraktiv für Plünderer und Jäger, wie z.B. die rote Klippenkrabbe, Austernfischer und Reiher. Während einer Schlauchbootfahrt entlang der gezackten Küstenlinie, können Sie Meeresechsen entdecken, die geduldig auf Ebbe warten um zu grasen und Sie können eine Brutkolonie von braunen Pelikanen in den Mangroven beobachten. Nach einem Snack werden wir entweder eine Schlauchbootfahrt machen oder schnorcheln.
NACHMITTAG – Marielas Islets & Elizabeth Bay (Isabela)
Wir werden eine Schlauchbootfahrt unternehmen und dabei die Marielas Inseln im Mund der Bucht sowie die Mangroven im Inneren erkunden. 1963 standen diese Mangroven kurz vor der kompletten Zerstörung, verursacht durch einen Ausbruch des Vulkans Chico. Wie durch ein Wunder kam die Lava ein paar Kilometer vorher zum Stehen. Die Marielas Inselchen sind ein perfekter Ort, um Meerechsen und Galapagos Pinguine zu sehen, welche die vorderen Plätze an den Klippen favorisieren. An der Spitze des Tuffkegels wachsen mehrere Palo Santo Bäume. Diese bieten Fregattvögeln perfekte Aussichtsorte oberhalb des Meeres, um Ausschau zu halten und zurückkehrende Blaufußtölpel auszurauben. Das aufblasbare Schlauchboot steuert auf Land zu, während es die Meeresbrandung hinter sich lässt und die ruhige Mündung von Elizabeth Bay durch einen recht engen Eingang betritt.
Die Suppenschildkröte schwimmt elegant in Slow Motion um das Boot herum, und taucht immer wieder auf, um Luft zu schnappen. Vielleicht werden Sie auch einen Adlerrochen oder einen Hai entdecken. Braune Pelikane und Blaufußtölpel zeigen unterschiedliche Tauchtechniken, während die Lavareiher und die Kanadareiher das geduldige Warten bevorzugen. Man kann die Rote Mangrove außerdem mit der schwarzen, weißen und der Knopfmagrove vergleichen.
4. Tag: Sonntag
VORMITTAG – Punta Espinoza (Fernandina)
Espinoza Point ist der einzige Ort auf dem Festland der Insel Fernandina an dem Besucher gestattet sind. Lassen Sie sich entführen in die Welt Darwins und erleben Sie Evolution hautnah. Neben dem flugunfähigen Kormoran (“der heilige Gral der Evolution”) leben auch Galapagos Pinguine auf der Insel; Beide gelten als die seltensten und meist gefährdeten Vogelarten der Welt mit jeweils weniger als 2000 Individuen. Abgesehen von den endemischen Spezien, ist auch die Landschaft sehr beeindruckend. Weltfremd wirkende Aussichten, dominiert von der Kuppe des Vulkans La Cumbre (“Der Gipfel”), bieten spektakuläre Kulissen. Die schwarzen Felsen mögen nur mager von Pflanzen wie Lavakakteen und Mangroven bewachsen sein, jedoch wimmeln Meeresleguane hier in größeren Gruppen als auf jeder anderen Insel. Sie wärmen sich im Sand, schwimmen in Küstennähe und manchmal blockieren sie den Weg zum Landeplatz.
NACHMITTAG – Tagus Cove (Isabela)
Mittags werden wir durch den Bolivar Kanal zur Tagus Bucht fahren (Fahrzeit 3h). Während Sie Ihr köstliches Mittagsbuffet genießen, bevor wir an der Tagus Bucht schnorcheln werden. Explosive Ausbrüche haben Teile der Vulkane abgebrochen, welche nun nun die Form der Tagus Bucht bilden. Der innere Kraterrand umfasst den Darwin See. Früher war es Tradition, dass die Seemänner die Namen ihrer Schiffe an die Ost-Klippen der Tagus Bucht geschrieben haben. Während der Wanderung am Kraterkamm des Darwin Sees entlang, haben Sie einen tollen Ausblick auf den äußeren Einsturzkrater und den ausgestreckten Lavahang am Darwin Vulkan.
Dieses dürre Inlandsgebiet ist überwuchert mit tropischer trockener Waldvegetation inklusive einer speziellen Vielfalt an Heiligem Holz, Galapagos Baumwolle und Gelben Cordien. Während des Wanderns können Sie außerdem Darwinfinken, Fliegenschnäpper und Galapagosbussarde beobachten.
5. Tag: Montag
VORMITTAG – Espumilla Beach / Buccaneer Cove (Santiago)
Der Espumilla Strand ist ein Besucherort am nördlichen Ende von James Bay, an der Westküste von Santiago. Seit der Strand nicht mehr unter grabenden Wildschweinen leidet, erlebt die Insel eine Renaissance als Brutort für Schildkröten. Jahr für Jahr kehren mehr Schildkröten zurück, um ihre Eier in den zimtfarbenden Sanddünen zu vergraben. An den Stränden verbergen sich zwei malerische Lagunen. Die Kolonien von Amerikanischen Flamingos und Wasservögeln waren früher die Hauptattraktion. Durch El Niño bedingte Klimaveränderungen, schwankt jedoch der Salzgehalt im Wasser und die anmutigen Himmelsbewohner finden keine Nahrungsgrundlage mehr vor. Während der Erklimmung eines Hügels, werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht auf den Übergang vom Meer zum Strand zur Mangrove zum Heiligen Holz Wald belohnt.
NACHMITTAG – Puerto Egas (Santiago)
Am Nachmittag werden wir nach Süden navigieren zu Puerto Egas, welches berühmt ist für seine Seebären-Grotten, wo Sie einen geführten Spaziergang der Küste entlang machen werden. Die meisterlich geformte Küstenlinie mit schwarzem Basalt und mehrfarbigen Ascheschichten formt eine fotogene Kulisse mit eingestürztem Lavatunnel, natürlichen Bögen, Höhlen und Löchern, eines davon genannt “Darwin’s Toilette”. In einer Grotte direkt unter einem spektakulären Steinbogen am Ende des Strands nimmt eine Kolonie den Schatten ein. Hunderte von roten Klippenkrabben schimmern hellorange auf den pechschwarzen Steinen.
6. Tag: Dienstag
VORMITTAG – Isla Lobos
Der Name der Insel kommt von den vielen Seelöwen, die sich am Strand ausruhen. Obwohl man auf den ersten Blick karge Felsen überwachsen mit Palo Santo sieht, beherbergt diese kleine Insel die männlichen Blaufußtölpel und die Bindenfregattvögel, die versuchen die Weibchen mit tollpatschigen Tänzen zu beeindrucken, indem sie ihre auffälligen blaue Füße hochheben oder ihren scharlachroten, fußballgroßen Beutel aufblasen. Sie können außerdem viel Leben in der Gezeitenzone vorfinden, darunter sind z.B. die auffällige rote Klippenkrabbe und die Meerechsen am Felsbrocken. Am Horizont können Sie die Konturen von Kicker Rock erkennen. Diese beeindruckende Felsinsel wurde eines der Wahrzeichen der Galapagos Inseln. Nach dieser Exkursion werden Sie zum San Cristobal Flughafen begleitet.
Die Unterbringung in Doppelkabinen (Doppelbett oder 2 Einzelbetten) mit privatem Badezimmer*
Alle Mahlzeiten, Wasser, Kaffee & Tee
Alle Exkursionen wie im Programm beschrieben (Änderungen vorbehalten) mit zweisprachigem Reiseführer (Spanisch/Englisch)
Flughafen Assistenz am Flughafen Quito (wenn Flug Und Kreuzfahrt zusammen gebucht wurden)
Alle Transfers auf Galapagos (Flughafen-Yacht-Flughafen nur inkludiert, wenn zusammen gebucht wurde)
Schnorchelausrüstung
Bad- und Strandhandtücher
*Alleinreisende teilen sich eine Kabine mit einer gleichgeschlechtlichen Person, es sei denn es wird ein Einzelzimmer gebucht und der Einzelzimmer-Zuschlag bezahlt (garantierte Einzelkabine). Alleinreisende, die sich dazu bereit erklären Ihre Kabine zu teilen sind vom Einzelzimmerzuschlag befreit auch wenn kein/e Mitreisende/r hinzukommt.
Internationale und Nationale (Ecuador-Galapagos-Ecuador) Flüge
Galapagos National Park Eintritt, US$ 100 (Bei Ankunft in Bar zu zahlen)
Transit Control Card, US$ 20 (Bei Abreise vom Festland nach Galapagos in Bar zu zahlen)
Galapagos Flughafen Transport, wenn der Flug nicht zusammen gebucht wurde
Gegebenenfalls Einzelzimmerzuschlag
Optional Neoprenanzug (ist in Bar zu bezahlen)
Softdrinks und alkoholische Getränke (Zahlung ausschließlich in Bar möglich)
Persönliche Ausgaben, Extras & Trinkgelder
Reiseversicherung
- Kreuzfahrten
- Inselhopping
- Aktuelles
- Unser Team
- Philosophie & Nachhaltigkeit
Für Information rund um Reisen nach Galapagos Inseln können Sie einfach unseren Newsletter abonnieren
+49 (0)4161 6527646
Galapagos Plus
by Solecu Tours
info@galapagos-plus.de
Mo - Fr 9.00 - 18.00